
Ein kritischer Erfolgsfaktor (KEF) ist eine Eigenschaft einer Organisation, die bei ausreichend guten Werten das Erreichen der Ziele der Organisation ermöglicht, beispielsweise Gewinnmaximierung, Kommunikation, Qualität, Kostenführerschaft, etc. Die Methode der Kritischen Erfolgsfaktoren (KEF) basiert auf einem Informationsbedarfsermittlungsver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kritischer_Erfolgsfaktor

Unternehmensspezifische Schlüsselbereiche mit besonderer Auswirkung auf den Einführungsprozess. Zu den typischen Faktoren zählen Unterstützung durch den Vorstand, Change Management und Überwachung, Ressourcen (Welche? Wie viele? Haben sie sich dem Erfolg des Projekts verschrieben?), Klärung offener Fragen (Issues), Beteiligung der Benutzer, k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.